
By Claus Christian Malzahn
ISBN-10: 3423247983
ISBN-13: 9783423247986
ISBN-10: 3423402423
ISBN-13: 9783423402422
Read Online or Download Deutschland 2.0. Eine vorläufige Bilanz der Einheit PDF
Best german_1 books
Der Wert von Beteiligungsverträgen: Abbildung von - download pdf or read online
Die Bewertungsproblematik wird bei Venture-Capital-Finanzierungen durch Lösungsansätze aus Beteiligungsverträgen, die Kontroll- und Cashflow-Rechte enthalten, aufgelöst. Jens Simon ergänzt die bisherige Forschung um eine systematische Ausarbeitung des ökonomischen Wertes aller potenziellen Vertragsklauseln in Beteiligungsverträgen.
- Einkommensteuer intensiv. Veranlagung nach neuem Recht
- Vertrauen - zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten
- Das Tao des Herzens. Wie Sie Ihre Gefühle befreien
- Der Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit: Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel von Jugendlichen
- Grammatik der Tigriñasprache in Abessinien, hauptsächlich in der Gegend von Aksum und Adoa
- Advances in Comparative Germanic Syntax (Linguistik Aktuell Linguistics Today)
Additional resources for Deutschland 2.0. Eine vorläufige Bilanz der Einheit
Example text
Die Erinnerung an den realen Sozialismus in Deutschland ist heute vor allem von Sentimentalität und Verklärung geprägt – obwohl es, wenn Lebenserwartung, Gesundheitsversorgung und staatliche Unterstützung als Maßstäbe für die Lebensqualität noch etwas gelten, dem durchschnittlichen deutschen Arbeitslosen besser geht als dem polnischen Arbeiter. Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall wird die DDR in Ostdeutschland überwiegend positiv beurteilt. Eine Umfrage des Emnid-Instituts im Auftrag der Bundesregierung ergab, dass fast die Hälfte der Befragten der DDR »mehr gute als schlechte Seiten« zuordnen.
Thorsten fühlt sich wie in einem karibischen Traum; sehr weit weg von der Deutschen Demokratischen Republik. Dass ein Ort wie das »Slumberland« nur wenige Kilometer von den trostlosen Ost-Berliner Kneipen entfernt überhaupt existiert, hätte er nicht für möglich gehalten. Über die neue Freiheit macht er sich bei aller Euphorie keine Illusionen. Er weiß um die »Verwertungsprinzipien im Kapitalismus« und hält die marxistische Gesellschaftskritik daran nicht nur für realsozialistisches Geplapper. Thorsten ist ein unabhängiger Linker.
Thorsten Schilling ist Anfang der neunziger Jahre wieder nach Ost-Berlin gezogen. Die neuen Bewohner erkennt man unter anderem daran, dass sie ihre neue Heimat »Prenzlberg« nennen – und nicht Prenzlauer Berg. Er schüttelt sich, wenn er diese Verniedlichung hört, es klingt so, als wolle man seine alte Heimat in den Südwesten der Republik verlegen. Wenn er sich heute seine neuen Nachbarn so ansieht, könnte er fast zu dem Ergebnis kommen, dass das auch gelungen ist: Innerhalb von zwanzig Jahren wurde die Bevölkerung des Prenzlauer Berges fast komplett ausgetauscht.
Deutschland 2.0. Eine vorläufige Bilanz der Einheit by Claus Christian Malzahn
by Edward
4.1